Physiotherapie
in Meerdorf
- Stefanie Piatek -
"Die Physiotherapie ist wie ein Puzzle. Sie setzt sich aus vielen Teilen zusammen!"
Deshalb betrachte ich die Schmerzsymptomatik jedes Patienten ganz individuell und vor allem ganzheitlich. Gemeinsam mit Ihnen entwickele ich für Sie den passenden Behandlungsplan. Sprechen Sie mich an!
Meine Philosophie
Seit Beginn meiner physiotherapeutischen Tätigkeit arbeite ich nach einem ganz bestimmten Leitfaden:
"Die Physiotherapie ist wie ein Puzzle - Sie setzt sich aus vielen Teilen zusammen!"
Das bedeutet, dass ich die Schmerzsymptomatik eines jeden einzelnen Patienten ganz individuell und vor allem ganzheitlich betrachte. Sowohl die anfängliche Anamnese (Krankengeschichte) als auch die daraus resultierenden Behandlungsstrategien setzen sich aus mehreren Teilen zusammen.
Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen ein Behandlungskonzept zu erarbeiten, in dem Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit im Vordergrund stehen.
Aktuelles /Termine
Es gibt keine Corona-Einschränkungen!
Patienten / Patientinnen können sowohl mit aber auch ohne Rezept ohne die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) von mir behandelt werden.
Übrigens: Wer möchte, kann jetzt auch virtuell einen Rundgang durch die Praxis machen. Zur Galerie geht es hier: Die Praxis.
--------------------------------------------------------------
Termine & Behandlung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder persönlich Ihre Behandlungstermine.
In der Regel wird bei der telefonischen Terminvereinbarung ein Anrufbeantworter Ihren Anruf entgegennehmen. Bitte teilen Sie deutlich Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit ich Sie schnellstmöglich zurückrufen kann.
Ihre Gesundheit ist mein Ziel!
Mein oberstes Ziel ist es, dass Sie schnell wieder gesund sind!
Ich betrachte jeden Patienten ganz individuell, so dass ich für jeden Patienten ein auf Ihn maßgeschneidertes Therapiekonzept erarbeiten werde.
Besonders im ersten Gespräch bei der Erstbefundung nehme ich mir mehr Zeit, als von den Krankenkassen vorgesehen ist. Somit kann ich auf Ihre individuelle Situation eingehen und die bestmögliche Therapie für Sie entwickeln. Dadurch erreichen Sie eine schnelle Genesung.
Die Behandlung findet in hellen, freundlichen und geschlossenen Räumen statt. Einen ersten Einblick bekommen Sie hier: Die Praxis.